Samstag, 3. April 2010
03.04.2010 – Amman
Unsere Zeit in Jordanien ist nun fast um. Von der Wüste aus sind wir weiter gefahren nach Petra, vor allem für Stefan ein Highlight unserer Reise. Nachdem wir einen unfassbar hohen Eintritt für ein Drei-Tages-Ticket bezahlt haben, haben wir Petra ausgiebig erkundet. Der zweite Tag ist leider – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Wasser gefallen, kalt und Regen. Grmpf. Der dritte Tag hat uns mit viel Sonne entschädigt, dafür mussten wir dann fast alles an einem Tag erkunden: 10 Stunden hat Stefan mich durch Petra gescheucht, hoch und runter. Anstrengend, aber spannend!

Mein Highlight in Petra war der Kochkurs in der Petra-Kitchen. Dort habe ich gelernt, Hummus, Tabbouleh, weitere köstliche arabische Mezze (Vorspeisen) und ein Hauptgericht zuzubereiten. Wer bekocht werden möchte: bitte melden:-)

Weiter ging es zurück in den Norden. Von Umm Qais aus konnten wir den See Genezareth auf israelischer Seite bestaunen – ein Vorgeschmack auf Kommendes. Landschaftlich ist der Norden total schön, vor allem nach der Wüste, alles grün und voller Blumen (und Säulen, sagt Stefan).
Jetzt sind wir für die letzten Tage wieder in Amman. Die Hauptstadt Jordaniens ist eher langweilig, daher von hier aus noch ein paar Ausflüge in die Umgebung... Schön: Wir sind im Deutschen Evangelischen Institut untergebracht. Haben eine große Küche und einen Garten mit Feigenbäumen...


Der erste Blick auf Petra: Das sog. Schatzhaus


Der zweite Tag: Petra bei Regen


Inga vor dem sog. Kloser


Glück für das Kamel: Ein Ritt war zu teuer für uns


Beeindrucken: Das Farbenspiel des Gesteins in Petra


A thousand yellow daisies...

... comment