... newer stories
Mittwoch, 27. Januar 2010
27.01.2010 - Tripolis II
fussel1607, 20:37h
Viel passiert in den letzten Tagen und ich bin wieder in Tripolis. Zunächst sind wir 600 km in die Sahara gefahren, um uns dort die Altstadt von Ghadames sowie den Sonnenuntergang in der Wüste anzuschauen. Beides sehr beeindruckend und sehenswert. Gestern ging es dann wieder über 600 km durch die Wüste, diesmal noch unter erschwerten Bedingungen durch einen veritablen Sandsturm! Das ist meinem armen Bulli leider nicht so toll bekommen, zumindest hat er konstant an Leistung und Geschwindigkeit verloren - hätte ich auch unter diesen Bedingungen. Also sind wir am Ziel unserer Reise in Ben Walid zu diversen Werkstätten gefahren, habe das Auspuffrohr flicken lassen und mich dann heute auf einem Abschleppwagen nach Tripolis zur VW-Werkstatt bringen lassen. Verdacht auf Defekt der Benzinpumpe. Die VW-Werkstatt wird von einem Deutschen geführt, was die Kommunikation doch sehr erleichtert hat. Überall schön saubere Passats und dazwischen mein dreckiger T4! Lange Rede kurzer Sinn: Ein Teil der Regelung des Benzinzuflusses ist defekt und muss ausgetauscht werden, morgen wird das Teil in Tripolis besorgt und dann läuft der Wagen wieder. Soviel die Theorie, mal sehen wie die Praxis verläuft...
Auf der Habenseite: Ich war beim Frisör...

Moschee in der Altstadt von Ghadames

Vor einer Berber-Burg im "Lawrence-von-Arabien"-Style
Auf der Habenseite: Ich war beim Frisör...

Moschee in der Altstadt von Ghadames

Vor einer Berber-Burg im "Lawrence-von-Arabien"-Style
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 23. Januar 2010
23.02.2010 - Tripolis
fussel1607, 20:25h
Wir sind wieder heile aus der Wüste zurück gekommen und mitlerweile in Tripolis in Libyen - allerdings nur noch zu viert. Bei Manuel und Johannes hat der Wagen kurz vor der Grenze nach Libyen schlapp gemacht, sodass wir sie dort zurück lassen mussten.
Die Nacht in der Wüste haben wir in der Oase Ksar Ghilane verbracht - ein Palmenhein mitten im kargen und sandigen Nichts. Der Weg dorthin war immerhin geteert und ging ca. 70 km an einer Pipline schnurgerade entlang. Die Tage waren warm aber nicht zu heiß, die Nacht dafür richtig kalt, wie man es für eine Wüste erwartet. Den Sonnenaufgang haben wir uns in der Wüste angeschaut, da wir ca. 1,5 km durch den Sand zu einem römischen Kastell gegangen sind...
Seit drei Tagen sind wir nun in Libyen und haben zusammen mit unserem Guide die tollen römischen Ruinen von Sabratha und Leptis Magna besucht. Morgen geht es zu der alten Karawanenstadt Ghadames ca. 600 km ins Landesinnere...

Die Wüste bei Ksar Ghilane

Ich in der Wüste bei Ksar Ghilane (OK, ich muss dringend zum Frisör...)
Die Nacht in der Wüste haben wir in der Oase Ksar Ghilane verbracht - ein Palmenhein mitten im kargen und sandigen Nichts. Der Weg dorthin war immerhin geteert und ging ca. 70 km an einer Pipline schnurgerade entlang. Die Tage waren warm aber nicht zu heiß, die Nacht dafür richtig kalt, wie man es für eine Wüste erwartet. Den Sonnenaufgang haben wir uns in der Wüste angeschaut, da wir ca. 1,5 km durch den Sand zu einem römischen Kastell gegangen sind...
Seit drei Tagen sind wir nun in Libyen und haben zusammen mit unserem Guide die tollen römischen Ruinen von Sabratha und Leptis Magna besucht. Morgen geht es zu der alten Karawanenstadt Ghadames ca. 600 km ins Landesinnere...

Die Wüste bei Ksar Ghilane

Ich in der Wüste bei Ksar Ghilane (OK, ich muss dringend zum Frisör...)
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 17. Januar 2010
17.01.2010 - Sfax
fussel1607, 18:27h
Das Wetter hat sich gebessert, wir haben wieder frühlingshafte Temperaturen in Tunesien, bei denen es sich deutlich angenehmer Reise lässt. Wieder ein Hotel mit Internet (das hoffentlich stabiler ist als in Kerkouan - das Internet, nicht das Hotel!), nachdem wir die letzte Nacht in Strandnähe gecampt haben. In den letzten beiden Tagen sind wir die Mittelmeerküste von Sousse nach Sfax hinunter gefahren und haben uns neben dem beeindruckend gut erhaltenen Theater von El Jem und verschiedenen Museen auch zwei alte Moscheen in Sousse angeschaut. Morgen werden wir dann zur Oase Ksar Ghilane in der Sahara fahren, in dessen Nähe sich ein römisches Fort befindet. Vielleicht können wir für den letzten Kilometer dorthin unsere Bullis gegen Kamele als Fortbewegungsmittel tauschen...

Blick auf die Große Moschee von Sousse

Das Amphitheater von El Jem

Blick auf die Große Moschee von Sousse

Das Amphitheater von El Jem
... link (0 Kommentare) ... comment
15.01.2010 - Kairouan
fussel1607, 18:03h
Jetzt gerade bin ich in einem schönen und vor allem warmen Hotel in Kairouan, einer Stadt in der Mitte von Tunesien, die die viert-heiligste Stätte des Islam ist. Das Wetter hat es in den letzten Tagen nicht besonders gut mit uns gemeint, die warme Sonne Afrikas hat sich hinter dicken Regenwolken verborgen. Besonders unangenehm war das in den Nächten, in denen wir in unseren Bullis übernachtet haben. Aber auch die meisten günstigen Hotels haben hier keine Heizung, sodass man selbst unter drei Decken im Bett fröstelte.
Nach wie vor fahren wir die zahlreichen Hinterlassenschaften der römischen Antike ab – das Land war zu dieser Zeit eine der am dichtesten besiedelten Regionen des Mittelmeerraumes und dementsprechend viel gibt es für den Archäologen anzuschauen. In Haidra sind wir bis auf wenige Kilometer an die geschlossene Grenze nach Algerien herangefahren, was wir sofort an der gestiegenen Dichte an polizeilichen Kontrollen gemerkt haben. Mit Dougga haben wir uns die am besten erhaltene Ruinenstätte in Nordafrika angeschaut, in Sbeitla die eindrucksvollen Tempel des Forums. Wir sind noch bis zum 20.01. im Land, ehe es danach weiter nach Libyen gehen wird…

Der Tempel auf dem Forum von Dougga

Die Tempel auf dem Forum von Sbeitla
Nach wie vor fahren wir die zahlreichen Hinterlassenschaften der römischen Antike ab – das Land war zu dieser Zeit eine der am dichtesten besiedelten Regionen des Mittelmeerraumes und dementsprechend viel gibt es für den Archäologen anzuschauen. In Haidra sind wir bis auf wenige Kilometer an die geschlossene Grenze nach Algerien herangefahren, was wir sofort an der gestiegenen Dichte an polizeilichen Kontrollen gemerkt haben. Mit Dougga haben wir uns die am besten erhaltene Ruinenstätte in Nordafrika angeschaut, in Sbeitla die eindrucksvollen Tempel des Forums. Wir sind noch bis zum 20.01. im Land, ehe es danach weiter nach Libyen gehen wird…

Der Tempel auf dem Forum von Dougga

Die Tempel auf dem Forum von Sbeitla
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories