Sonntag, 18. April 2010
18.04.2010 - Haifa
Schon wieder ist ganz viel Zeit ganz schnell vergangen – und wenn sich diese komische Wolke auflöst, sind wir in einer Woche schon wieder in Deutschland. Insha'Allah!

Wir sind auf dem Sprung nach Tel Aviv. Hinter uns liegen unter anderem 5 wunderbare Tage in Jerusalem. In den Mauern der Altstadt lebt eine ganz eigene Welt. Orientalische, aber sehr touristische Basare, enge Gassen und 1000de von Touris. Doch das wirklich faszinierende ist das Zusammentreffen der drei Religionen. Die Klagemauer, der Rest des großen jüdischen Tempels, eine Ebene höher der muslimische Felsendom an der Stelle, von der Mohammed in den Himmel aufgestiegen ist und 100m Luftlinie entfernt die Grabeskirche – der Ort an dem Kreuzigung und Grab Jesu gewesen sein sollen. Ein überzeugter Atheist würde die Menschen wahrscheinlich allesamt als Spinner bezeichnen, ich würde sagen: religiös ambitioniert. Christen tragen singend ein Kreuz über die Via Dolorosa und spielen den Kreuzweg nach, ultraorthodoxe Juden mit schwarzem Hut, Bart und langen Haarsträhnen an den Schläfen, mit ihren 7 Kindern auf dem Weg zur Klagemauer und im Hintergrund singt der Muezzin. Und nicht zu vergessen: dazwischen die Soldaten mit ihren MGs. Von dem Konflikt merkt man nicht all zu viel, doch man spürt, dass es ihn gibt. Wir besichtigen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, gehen abends in der Neustadt ein Bierchen trinken (endlich: wieder Alkohol in der Öffentlichkeit:-) und treffen uns mit einer alten Bekannten (siehe Foto).

Anschließend sind wir nach Tiberias gefahren und haben am See Genezareth Jesu Spuren erkundet. Alle paar Meter stolpert man hier über den Tatort irgendeines Wunders. Die letzten Tage waren wir nun in Haifa – endlich wieder am Mittelmeer. Hier haben wir bei Lior und Naama gewohnt – einem netten israelischen Pärchen, das wir über die fantastische Seite couchsurfing.com gefunden haben....


Das Damaskus-Tor, Zugang zur Altstadt von Jerusalem


Der Felsendom ist ein wichtiges Heiligtum der Muslime


Orthodoxe Juden an der Klagemauer


Christen auf der Via Dolorosa (dem Kreuzweg)


Christen in der Grabeskirche


Treffen mit einer alten Bekannten: Ingas ehemalige Deutschlehrerin war auch in Jerusalem


Auf Jesu Spuren in Galiläa: Tatort der Brot- und Fischvermehrung...

... link (0 Kommentare)   ... comment