Dienstag, 1. Dezember 2009
30.11.2009 Andalusien II
Mittlerweile haben wir mit dem Wagen schon mehr als 5000 km zurückgelegt (in gerade mal einem Monat!), der Ölverbrauch ist sehr niedrig, was für den Motor spricht. Nachwievor sind wir in Andalusien, genauer gesagt in Sevilla. Das Wetter ist weiterhin sehr angenehm warm, auch wenn es gestern etwas geregnet hat. Wenig erinnert daran, dass in vier Wochen Weihnachten ist.
Wir haben in den letzten Tagen viele Museen und Ausgrabungen gesehen, auch in Südspanien sind die Ruinen der Römerzeit sehr beeindruckend. So waren wir in Munigua, einer kleinen Stadt mit einem großen Terrassen-Heiligtum, dass nur über eine Schotterpiste und bei gutem Wetter zu erreichen ist. Wir hatten Glück und keinen Regen – und keine anderen Besucher vor Ort (außer einigen halbwilden Schweinen).
In der Stadt Cadiz am Atlantik befinden sich ein Museum und punische sowie römische Ruinen, besonders beeindruckend waren aber der Strand und das Meer. Die Stadt ist auch weniger wegen ihrer Kultur, sondern vor allem für seine nächtlichen Feiern bekannt (die wir aber nicht erlebt haben).
Um überhaupt erst keine Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, werden wir morgen nach Marokko übersetzen. Dort wird uns sicherlich kein Weihnachtbaum oder Weihnachtsmann begegnen…


Das Terrassenheiligtum von Munigua


Die Bucht von Cadiz


Innenhof der Casa de Pilatos in Sevilla

... link (0 Kommentare)   ... comment